- Weitere Informationen
-
Die moderne Medizin bietet heute oft noch Behandlungsmöglichkeiten auch wenn Krankheiten weit fortgeschritten sind, wie zum Beispiel eine Herz- oder Lungenkrankheit, oder sogar als nicht heilbar gelten, wie es bei Tumorerkrankungen der Fall sein kann. Für den betroffenen Menschen ist in solchen Situationen eine Entscheidung für oder gegen eine Behandlungsmöglichkeit oft schwierig. Wichtig ist es hier die Wünsche und Bedürfnisse des Patienten gegen die Möglichkeiten der medizinischen Behandlung aber auch den damit verbundenen Nebenwirkungen, Einschränkungen und Krankenhausaufenthalten abzuwägen.
Palliativmedizin stellt die körperlichen, psychischen und spirituellen Bedürfnisse des Patienten in den Mittelpunkt, berücksichtigt sein familiäres und soziales Umfeld und unterstützt das Behandlerteam. Der Erhalt oder die Verbesserung der Lebensqualität durch Linderung von Symptomen wie Schmerzen, Atemnot, Übelkeit, Unruhe, Schlaflosigkeit oder Angst stehen dabei im Mittelpunkt.
Die Palliativstation bietet die Möglichkeit zur spezialisierten palliativmedizinischen Behandlung durch ein Team aus Ärzten, Pflegekräften, Seelsorgern, Psychologen und Sozialdienstmitarbeitern. Wir bieten alle Behandlungsoptionen der palliativmedizinischen Symptomkontrolle und Pflege durch unsere speziell geschulten und erfahrenen Mitarbeiter an. In den 7 großzügigen Einzelzimmern besteht auch die Möglichkeit zur Übernachtung von Angehörigen. Durch enge Kooperation mit der Spezialisierten Ambulanten Palliativ-Versorgung bemühen wir uns primär darum, Patienten wieder in ihr häusliches Umfeld zu entlassen, soweit dies dem Wunsch und den Möglichkeiten des Patienten und seiner Familie entspricht. Selbstverständlich bestehen auch enge Kooperationen mit stationären Hospizträgern und anderen Pflegeeinrichtungen.
Palliativmedizinischer Konsiliardienst
Ein ärztlich und pflegerisch besetzter palliativmedizinischer Konsiliardienst besteht am Krankenhaus Merheim. Er betreut Patienten in palliativer Behandlungssituation auf allen Stationen des Hauses.
Palliativmedizinische Ambulanz
Patienten, die an den Kliniken Köln aufgrund eines Tumorleidens behandelt werden, können durch einen Palliativmediziner der anästhesiologischen Klinik palliativmedizinisch mit behandelt werden.
- Telefon
- Anschrift
-
Ostmerheimer Str. 200
51109 Köln
Deutschland - Art des Angebotes
-
Palliativstation im Krankenhaus